Der Binomische Würfel besteht aus 8 Einzelklötzen. Beginnend mit diesem Material sollte das Kind ver- suchen, den Würfel selbst aufzubauen. Durch die farbigen Seitenflächen gelangt man immer wieder in die Ausgangsform des großen Würfels. Weiterführend werden die Klötzen mit Buchstaben oder Zahlen benannt. Mit diesem Schritt lassen sich Berechnungen wie a x a x b oder a² x b durchführen, womit der Würfel vorbereitend auf die Algebra angesetzt werden kann.
Keine Kundenbewertungen liegen vor