Ziel und Handhabung dieses Würfels entsprechen des Binomischen Würfels. Er ist dreigliedrig (trinom) mit den Maßen (4+3+2)3 oder (a+b+c)3. Mit seinen 27 Einzelklötzen ist er erheblich umfangreicher als der Binomische Würfel und dadurch schwieriger beim Zusammenbauen. Die Inhaltsberechnungen der Einzelklötze oder des Gesamtwürfels bieten zahlreiche Rechenmöglichkeiten.
Keine Kundenbewertungen liegen vor