Der Satz besteht aus neun Serien der Aufgabenkarten für Grundübungen und der Karten, die beschreiben, wie die Materialien zusammengestellt werden können, damit interessante Muster entstehen. Die Karten wurden nach dem Grundsatz der Schwierigkeitssteigerung und nach der Reihenfolge der Materialeinführung in Serien eingeteilt.
Die Karten mit den Ziffern 1, 2, 3… bilden die räumlichen geometrischen Figuren und Muster und die Karten mit den Ziffern 1a, 2a, 3a… die ebenen geometrischen Figuren und Muster ab.
Die Karten mit Ziffern ohne Paare, z.B.: in der I Serie die Karten mit den Ziffern 9, 10, 11, 12 bilden die Reihenfolge ab, in der die Muster aus allen früher kennengelernten Materialien gebildet werden.
Ziele:
Die Kinder erlernen und üben, wie ebene geometrische Figuren und Muster zu räumlichen Figuren und Muster und umgekehrt durch Wahrnehmung und Blick- und Vorstellungsanalyse der in den Aufgabenkarten abfotografi erten und dargestellten Formen umgestalten werden können.
Materialien, die zur Arbeit mit den Aufgabenkarten erforderlich sind:
Räumliche geometrische Figuren: Blöcke mit Zylindern, Farbige Zylinder, Rosa Turm, Braune Treppe, Rote Stangen.
Ebene geometrische Figuren: Beige Kreise, Farbige Kreise, Rosa Quadrate, Braune Rechtecke, Rote Rechtecke.
Keine Kundenbewertungen liegen vor